Dienstag, 31. Januar 2006

Kamelle !

Endlich ist es perfekt, mein Karnevalskostüm. Ich hatte ja schon meine Bedenken, und sie wuchsen täglich. Schon vor Wochen kam der Barcode-Handscanner, in Form einer Laserpistole aus Star-Trek (The ur-old Generation). Und er machte auch genauso lustige Geräusche. Gut, die Kollegen haben nichts gesagt, als ich mit irrem Blick durch die Räume lief und alles scannte, was nicht bei drei unterm Schreibtisch verschwunden war. Aber sie waren dann schon verwundert, warum das Scannen des Barcodes auf dem Screen des Kollegen 1 zu einem hellen "weepweep" führte, wohingegen der Abschuss des seines Nachbarn nur ein leidendes "wuääk" produzierte. Ich habe ihnen nicht gesagt, dass ich nicht zielen kann und dreimal vergeblich den flügellahmen Ficus Benjamin erfasst hatte (Notiz an die Infrastrukturabteilung, die Büropflanzen in Abteilung 8 sind nicht ordnungsgemäss registriert), aber die Erklärung, dass die Reichweite von Laserpistolen eben begrenzt sei, haben sie ohne zu murren akzeptiert. Man merkt halt doch, dass es nur Ingenieure von der FH sind.

Trotzdem war ich nicht zufrieden. Seit Wochen warte ich nun auf die Post. Schleiche durch den Wareneinkauf, auf der Suche nach _dem_ Paket, dem einen, das ich suche. Und heute war es da. Mein Tim-Tailor-Heimwerkerking-Werkzeuggürtel ! Kalbsleder. Doppelt genähte Taschen. Messingschnallen. Zwei Holster rechts. Schon unbestückt knappe 3 Pfund schwer.

Ich werde nächste Woche als Billy the Kid gehen. Wenn die Winchester bis zum Wochenende noch kommt, dann als Jack Beauregard. Was heisst hier, es ist noch nicht Karneval ? Da wo ich hingehe, sind sie das ganze Jahr verrückt, vermutlich wird es nicht mal jemandem auffallen. Der staksige Gang könnte auch vom Alkohol kommen. Und die Valiumpackung passt ausgezeichnet in die Tasche für die Wasserwaage.
logo

a life less ordinary ?

.


counter

Bam Bam The Plunderer
Everyday
Geek-Content
Reality bites
Shortstop
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren