Mittwoch, 20. Dezember 2006

Lebkuchenzeit

Beinahe hätte ich es vergessen, es ist Lebkuchenzeit.

Aber ich wurde daran erinnert.

Merke: Es ist Lebkuchenzeit wenn
  • Du mit untergeschlagenen Beinen abends in Deinem Chefsessel hockst
  • Du vor Langeweile an einem Doppelkeks knabberst
  • Du den bröseligen halben Restkeks mit zwei Fingern festhältst
  • Du die Hand rechts an der Lehne runter hängen lässt
  • Du zeitgleich komplizierte Sachen am PC tippst
  • Du feststellst, dass Du für das Wort nu doch beide Hände brauchst
  • Du feststellst, dass der Scheisskeks Dich dabei behindert
  • Du die Hand hebst, um den Keks in die Klappe zu schieben
  • Du dabei mit dem Keks an der Tischplatte hängen bleibst
  • Es dem Keks die untere Keksseite absprengt
  • Du erschrocken nach rechts unten zur Tischplatte schaust
  • Deine Hand sich weiter Richtung Klappe bewegt
  • Und Du Dir den Restkeks mit der Schokoladenseite vorn statt in die Klappe, auf die Backe klebst
Ich brauche Urlaub.

Telekom Trojaner

Huch, ab jetzt muss man aufpassen: Die Spammer und Virenmutterschiffe fangen an, richtiges Deutsch zu schreiben.

Nix mehr mit "Is sich Postbank Management, guggst Du Account, gibst Du mir konkret drei PINs an, ey"

Angebliche Telekomrechnung über lustig hohe Beträge flattern zur Zeit per mail ins Haus. Auf den ersten Blick herzkaspermässig gut gemacht, nur noch Kleinigkeiten sind falsch:

Rechnungsnummer 390 212 987 4308
Kundennummer 863 884 2615
Datum 15. Dezebber 2006


Verdammt, wer hat im Dezebber wieder so verdammt lange an der Strippe gehangen ?

Aber keine Gefahr, das ist nur ein Trojaner im Anhang, nsmail, um genau zu sein.

Echte Telekom-Rechnungen tragen den Namen des Empfängers im Anschreiben-Text, und sie sind auch nicht verschlüsselt.

Irgendwelche Autos raus aus irgendwelchen Städten

Unsere hochbezahlten Helden haben sich mal wieder was einfallen lassen. Die Autos müssen raus aus den Innenstädten, denn die Sau Feinstaub wird durchs Dorf getrieben, hurra. Ich frage mich, an was unsere Urenkel mal sterben sollen, es wird langsam eng. Man weiss es nicht.

Alle Emissionsklassen von 1 bis 13 müssen ab irgendwann 07 oder 08 irgendwo draussen bleiben. Es sei denn, irgendwer bäckt der Heldenbande noch schnell Strychnin-Kekse.

Emissionsklassen, hä ? Was das ? Der freundliche Herr google zeigt, dass alle Agenturen voneinander abschreiben.

Überall steht: "Die Emissionsklasse steht im Fahrzeugschein". Yup, das soll wohl so sein. Da steht auch meine Schuhgrösse drin. Und wenn ich die 7te Ziffer unter 5 und die zweite unter 17 aneinander hänge und zwei abziehe, dann sogar das Ergebnis von Schalke gegen Dortmund nächstes Frühjahr. Aber wo zum Henker ist diese beschissene Emissionsklasse ?

Etliche Seiten google später wusste irgendwer irgendwas. Und irgendwer anders wusste noch irgendwas anderes.

In alten Fahrzeugscheinen (alt heisst bis irgendwas gegen Ende der 90er ausgestellt), gibt es oben eine Ziffer 1. Da drin steht irgendeine Zahl, mit mindestens 6 Stellen.

Die fünfte und sechste Stelle davon sind die Emissionsklasse, sagt man.

In neuen Fahrzeugscheinen soll es die Zahl unter der Ziffer 14 sein.

Alles zwischen 1 und 13 ist böse. Logo, 13, Unglückszahl.

90 Prozent der Anwohnerparkplätze im Studentenviertel sind schlagartig Geschichte, und ich werde endlich in der Innenstadt einen Parkplatz finden.

Allerdings, wenn ich von meiner Emissionsklasse den aktuellen Monat abziehe und die Anzahl der Becher Kaffee heute, dann komm ich auf 14. Ich bin besorgt.
logo

a life less ordinary ?

.


counter

Bam Bam The Plunderer
Everyday
Geek-Content
Reality bites
Shortstop
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren