Sonntag, 17. August 2008

Kartenschwäche

Gut, wir Männer ahnten es schon lange. Nicht umsonst sind wir stundenlang Marmeladenflecken entgegengefahren ("guck, da ist ein Badesee!") oder fanden beim Seitenblick auf die Karte München unterhalb der Alpen wieder ("Ich kann das nich, ohne die Karte richtig rum zu drehen!").

Beunruhigend ist, dass auch ein Physikstudium nicht vor kartentechnischer Leseschwäche schützt. Und wie sonst wäre zu erklären, dass unser aller Angie sich stark macht für die Aufnahme Georgiens in die NATO.

NATO. Angie ? Hallo ? Erde an Angie ? Schon mal gehört ? Angie, buchstabier doch mal NATO. Und dann sag mir die Langform davon.

Nur-Angie-trägt-Ocker ? Jaha, fast hättest Du's gehabt. War aber auch schwer.

Nein Angie, das N und das A stehen für North-Atlantic. North-Atlantic, Angie, das ist der supergrosse blaue Marmeladenfleck zwischen den Amis und uns, so ganz grob gesprochen.

So Angie, und nu schau mer mal, wo Georgien liegen könnt. Nein Angie, Deinen alten DDR-Atlas kannst Du jetzt mal weglegen, da is das noch nicht drin. Nimm mal nen aktuellen. Und jetzt schau mal.

Ja, stimmt schon. Georgien liegt auch am Meer, also an einem Marmeladenfleck, um genauer zu sein. Aber ganz ehrlich, fällt Dir an der Farbe nix auf ? Gar nix ? Der Marmeladenfleck ist schwarz ! Das ist Johannisbeer, nicht Pflaume ! Wir anderen nennen diesen Teich schwarzes Meer. Und dieser Teich hat nicht mal ne direkte Verbindung zum Atlantik, da musst Du erst mal durch den Marmeladenfleck durch, der so rund um Italien rum liegt.

Ich mein, die Türkei, deren grösster Teil nicht mal in Europa liegt, in die EU aufnehmen zu wollen, das kann man geographisch so grade mal durchgehen lassen. Immerhin standen die Eumel mal vor Wien. Naja, ok, Wien ist an sich auch eher Balkan als Europa, aber das ist ein anderes Thema.

Aber Georgien ? In die NATO ? Angie ! Wie wärs mit Hawaii ? Oder Neuseeland ? Oder Chile ?
logo

a life less ordinary ?

.


counter

Bam Bam The Plunderer
Everyday
Geek-Content
Reality bites
Shortstop
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren